Wichtigste Infos hier!
Flash News hier!
Flash News hier!
Das Internationale Studienkolleg an der Universität Paderborn (Uni Paderborn) ist der beste Weg zu einer deutschen Universität! Erfahren Sie in unserem Video mehr über das Leben und Lernen in Paderborn...
Wir bieten die Schwerpunktkurse T und W sowie Deutschkurse an. Für Geflüchtete bietet der DAAD Germany auch 2020 Stipendien an. Auf unseren Unterseiten erhalten Sie passende Tipps und finden alle Informationen!
Unsere Highlights, Kurse, Bewerbung, Stipendien
Das Internationale Studienkolleg an der Universität Paderborn bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel einen garantierten Studienplatz...
MEHREgal ob der Fokus auf Wirtschaft oder Technik liegt: Wir bieten vorbereitende Kurse für ein erfolgreiches Studium in Deutschland...
MEHRSie haben sich entschieden? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung für den T-Kurs, W-Kurs oder einen unserer Deutschkurse!
MEHRJeder Vorbereitungskurs (Deutsch B1 erforderlich) bereitet Sie optimal auf die offizielle Feststellungsprüfung (FSP) vor.
MEHRDarauf sind wir stolz
Absolvieren Sie unsere Kurse und erhalten Sie die optimale Vorbereitung für ein Studium in Deutschland! Mit der passenden Vorbildung können Sie die FSP bestens ablegen...
Um Ihnen die Aufnahme eines Studiums in Deutschland zu ermöglichen, bietet Ihnen das Internationale Studienkolleg an der Uni Paderborn den sogenannten W-Kurs bzw. den T-Kurs an. W Kurs steht für Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften und T Kurs steht für technische und naturwissenschaftliche Fächer. Die Zugänge zu Bachelorstudiengängen in Deutschland, die Ihnen das Kolleg gewährleistet, umfassen einerseits die sogenannten MINT-Fächer, sofern diese Studiengänge an der jeweiligen Hochschule zulassungsfrei sind. Andererseits erhalten Sie nach erfolgreicher Feststellungsprüfung (FSP) unserer Vorbereitungskurse Zugang zu sozialwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern an deutschen Hochschulen, insbesondere an der Universität in Paderborn.
Absolventinnen und Absolventen des Studienkollegs, die über das APS-Sonderverfahren am T-Kurs oder W-Kurs teilnehmen (betrifft nur die Länder China, Mongolei, Vietnam), können sich anschließend landesweit an allen Hochschulen (Universität / FH) in NRW (Nordrhein-Westfalen) auf einen entpsrechenden Studiengang bewerben. Es gibt hierzu auch Ausnahmen an diversen Universitäten außerhalb von NRW. Bitte informiereren Sie sich hierzu direkt bei den entsprechenden Hochschulen in Deutschland, ob eine Bewerbung auf einen Bachlelor-Studiengang mit dem APS-Sonderverfahren möglich ist! APS ist die Abkürzung für Akademische Prüfstellen, die vom Kulturreferat der Deutschen Botschaft zusammen mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) eingerichtet wurden.
Wenn Sie ein Studium aufnehmen möchten, Ihre Deutschkenntnisse den Voraussetzungen jedoch noch nicht entsprechen, können Sie am Kolleg die geforderten Sprachkenntnisse erwerben. Die Kurse in Deutsch bringen Sie gezielt auf die folgenden Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens: B1, B2 und C1. B1 und B2 bedeuten hier "selbständige Sprachverwendung" und C1 heißt "fortgeschrittenes Kompetenzniveau". Auf folgende Prüfungen können Sie sich mit einem Sprachkurs vorbereiten: Telc Hochschule C1, TestDaF und DSH. Das sind gebräuchliche Abkürzungen für anerkannte Sprachtests. Telc Hochschule C1 ist ein durch die Hochschulrektorenkonferenz per Beschluss anerkannter Nachweis, dass Ihre Deutschkenntnisse zum Beispiel für die oben genannten Studiengänge ausreichend sind. TestDaF steht für "Test Deutsch als Fremdsprache". Er wurde speziell für ausländische Bewerberinnen und Bewerber entwickelt, um diesen das Studieren in Deutschland zu ermöglichen. DSH bedeutet "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang". Auch mit ihr können nicht muttersprachliche Studierende die nötigen Kenntnisse nachweisen.
Wenn Sie in Deutschland studieren wollen, nutzen Sie den W-Kurs oder den T-Kurs des Studienkollegs, um sich nach erfolgreicher Feststellungsprüfung (FSP) für die jeweils möglichen Bachelorstudiengänge zu qualifizieren! So steht Ihnen zu vielen Berufen in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder in den MINT - Fächern ein Studium offen. Benötigen Sie noch Sprachkenntnisse, weil Sie kein Muttersprachler sind und das gewünschte Studium einen der oben genannten Level an Deutschkenntnissen erfordert, nutzen Sie einen Deutschkurs am Studienkolleg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie möchten eine kostenlose Beratung erhalten? Sie haben Fragen an uns und zum allgemeinen Ablauf am Studienkolleg?
Dann buchen Sie doch einfach Ihren Termin für eine Online-Beratung via Videokonferenz!
Sie haben Fragen zum Studienkolleg und zum Studium in Deutschland?
Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Video-Beratung!